Der GABC-Zug
Der GABC-Z stellt die von radioaktiven, biologischen und chemischen Stoffen ausgehenden
Gefahren fest und verhindert oder verringert die Auswirkung der Gefahren und/oder Schäden auf
Menschen, Tiere oder die natürlichen Lebensgrundlagen.
Er dekontaminiert Menschen, Sachen und Gelände.
Im Einzelnen:
Der GABC-Zug
- erkundet und beurteilt die Lage,
- rettet Menschen, Tiere, schützt und/oder birgt Sachwerte,
- schützt Einsatzkräfte,
- sichert und sperrt die Einsatzstelle ab,
- holt Informationen über die Gefahrstoffe ein,
- zieht sachkundige Personen hinzu,
- sichert die Gefahrstoffe bis zur ordnungsgemäßen Entsorgung,
- dekontaminiert die Einsatzkräfte,
- dekontaminiert Fahrzeuge, Ausstattung und Gelände,
- leitet den Aufbau und den Betrieb einer Notfallstation,
- leistet Amtshilfe für Behörden und Dienststellen (z.B. Veterinär, Umwelt-Dienststellen),
- gibt Verhaltensanweisungen an gefährdete Personen,
- gibt Informationen an die Gefahrstoff-ABC-Messzentrale und Messleitkomponente und
- führt sonstige humanitäre Aufträge des KatS-Stabes aus.
Der GABC-Zug wird von der FF Bad Nauheim gestellt und ist am FF-Stützpunkt in der Schwalheimer Straße stationiert. Er umfasst kommunale Fahrzeuge.